Podcast: Play in new window | Download
Gestrickt habe ich:
- Magnolie: den zweiten Anlauf ganz fertig gehabt; wegen Garnmangel und zu lockerem Stricken ist die Jacke aber zu weit und zu kurz geworden, weswegen ich sie gerade wieder aufgezogen habe; ich werde noch eine Nummer kleiner stricken und eine dünnere Nadel nehmen
- Wishy-Washy handspun socks: fertig
- Appunto: angefangen, stecke kurz nach der Spitze fest
- handgesponnene orange Socken: der erste ist fast fertig
- Stinos für meinen Mann: etwa zehn Runden gestrickt
Gesponnen habe ich:
- oranges BFL für den Wheatgrass Truffle Cardigan: fertig gesponnen und alle Zwirnknäule gewickelt, jetzt geht es ans Verzwirnen (aus Karotten mach Apfelsinen)
- rote Merino/Seide 50 Gramm versponnen und verzwirnt, und noch etwa 10 Gram gesponnen
- grünes BFL von Knitting Spiro für Socken weitergesponnen
Gewebt habe ich:
Genäht habe ich:
- oranger Rock: das Schrägband vom Bund abgetrennt und mir vorgenommen, jetzt aber ganz bestimmt bald einen richtigen Bund und die Taschen zuzuschneiden
Erwähnt wurde:
- Stadt, Land, Wolle!
- Fadenliebe
- Michaela Braun: More than Knitting
Henriette says
Hallo Susanne!
Das war mal wieder eine schöne Folge. Ich mag die Art, wie Du erzählst, egal ob vom dritten Aufribbeln der Jacke oder von Deinen Grübeleien, warum das Nähen nicht voran geht.
Ich finde es immer schwieriger, Klamotten zu kaufen. Ich werde immer anspruchsvoller, was die Passform betrifft, weil ich es jetzt gewohnt bin, dass meine selbst genähten Sachen gut sitzen. Längst nicht perfekt, aber um Klassen besser als der Kram von der Stange.
Und die Läden scheinen auch immer wählerischer zu werden, was die Kunden betrifft. Neulich war ich bei H&M, um mir Unterwäsche zu kaufen und musste feststellen, dass Größe 40 das größte war, was es gab. Die Abteilung “Big is beautiful” war auch verschwunden. Wollen die mein Geld nicht???
Nachdem ich jetzt ganz viele Röcke genäht habe, habe ich mal die ersten Schritte in Richtung Kleid gemacht. Auch mit beiger/naturweißer Baumwolle (eine alte Tischdecke):
http://die-linkshaenderin.blogspot.de/2013/08/me-made-mittwoch-haus-und-gartenkleid.html
Ich finde es gut, dass Du Dir Sachen nähen willst, die Dir JETZT passen. Wie Du schon sagst, kannst Du sie ja dann enger machen, wenn Du dünner wirst. Oder Du nähst Dir dann neue Sachen in der kleineren Größe. Und wenn Du nicht dünner wirst, bist Du auch gut angezogen. Das steht Dir doch zu!
Ich wünsche Dir schöne Ferien und gutes Wanderwetter!
Liebe Grüße,
Henriette
Micha says
Mal wieder eine tolle Folge, die ich gerne gehört habe. Danke auch fürs Erwähnen von meinem Podcast! 🙂
Schöne Ferien noch! LG, Micha