Podcast: Play in new window | Download
Wieder da, wenn auch etwas verschnupft. Entschuldigt bitte nochmals die lange Pause.
Neuigkeiten:
- neuer Strickpodcast: Bei Hempels unterm Sofa – aus dem Leben eines Staubkoernchens
- VHS-Kurs: Spinnen mit der Handspindel
Gestrickt und gesponnen:
(Auch wenn ich letztens einen ganzen Stapel fertige Stricksachen fotografiert und die Fotos auf meiner Projektseite bei Ravelry eingestellt habe, gibt es von den nachfolgenden Projekten mal wieder keine Fotos.)
- Ebony Turtleneck
- Maplewings
- Vincent
- Checkerboard Socks
- Canopy
- Celtic Summer Socks (habe noch kein Projekt angelegt)
- irgendwie türkisch (dito)
- Tiny Turkish Spindle
- Blog Post von Abby Franquemont darüber, was sie als Handspinnerin immer in der Tasche hat
- IST Crafts
- handgefärbte Merino
- melierte Merino-Seide
- Kindle-Hülle von Sonja und Anleitung von SewMamaSew
- das Buch Färben mit Naturfarben
staubkoernchen says
Hihi, wenn du wüsstest, wie lange ich dir schon einen laaaaangen Kommentar oder eine PM auf Ravelry schreiben will, weil mich einige deiner Themen so ansprechen… 😉
Die Folge heute fand ich ziemlich interessant. Ein Fair-Isle-Pullover steht auch noch auf meiner mentalen To-Do-Liste. Mal sehen, wann ich den angehe…
Liebe Grüße, Anneli (hinten ohne e oder s oder anderen Schnickschnack)
tini says
So, nu habe ich auch endlich die Folge ganz gehört (Mein Mann hatte Urlaub, da konnte ich beim gemeinsamen Spazierengehen schlecht Podcasts hören 😉 ). Coole Zusammenfassung. Ich habe mir ja so eine Farbberatung mit Stilberatung gegönnt, als ich meinen Betriebswirt bestanden hatte. War super. Ich bin ein Sommer-Wintermischtyp, der absolut kein Gelb tragen kann. Dafür Blau 🙂 Ich mag blau 😉 Ich bin durch die Beratung sicherer geworden, was Farben angeht. Und wenn ich die Farben aus der Beratung trage, kann ich die auch alle miteinander kombinieren, denn sie harmonieren alle 🙂 Also auch Türkis mit Pink und so 😉
Das einzige, was ich noch zu ergänzen hätte, wäre die Sache mit der Sättigung der Farben (wenn es auf Deutsch so heißt. Im Englischen gibt es ja Hue und Saturation … Bei Fair-Isle soll man dann ja ein Schwaz-Weiß-Foto aller Garne machen und dann gucken, ob die Grautöne gut zusammenpassen…)
Karina says
Hallo,
ich habe mir jetzt (bis auf die englische Folge) komplett alles zu Gemüte geführt und möchte mich mal ordentlich für die tolle Unterhaltung bedanken.
Wäre schon schön, wenn es weiter geht 😉
Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Karina